azubi.report 2018

Von zufriedenen Azubis und unbesetzten Stellen- Die große Studie zur Situation von Auszubildenden in Deutschland

Der azubi.report 2018 gibt tiefe Einblicke in die Realität der Ausbildung in Deutschland.
Mit über 3.767 befragten Auszubildenden und 97 Personalverantwortlichen zeigt die Studie:

 Zufriedenheit und Interesse am Beruf sind hoch. 

Gleichzeitig bleiben jedes Jahr tausende Ausbildungsplätze unbesetzt.

Gründe dafür liegen vor allem in Bewerbungsprozessen, Erwartungen und Missverständnissen zwischen Azubis und Unternehmen.

Top Empfehlungen für Ihr Azubi-Recruiting

 Die Ergebnisse des azubi.report 2018 zeigen deutlich: So gewinnen und binden Sie die Fachkräfte von morgen.

Prozesse beschleunigen

Rückmeldungen spätestens nach 1–2 Wochen geben.

Anforderungen transparent machen

klar kommunizieren, welche Noten oder Skills wirklich zählen.

 

Cultural Fit vor Hard Skills

Sympathie und gegenseitiges Vertrauen sind entscheidend.

Praktika stärken

52% der Azubis fanden Schülerpraktika entscheidend für ihre Berufswahl.

Der azubi.report 2018 zeigt deutlich: Zufriedenheit ist da - doch die Passung zwischen Bewerbern und Unternehmen muss besser werden. Wer Prozesse beschleunigt, transparent kommuniziert und Potenziale erkennt, gewinnt die Fachkräfte von morgen. 

Tobias Klem Studienleitung & Autor

Profilbild Tobias Klem

Die Ausbildung.de Studien

Stöbern Sie durch unsere frei zugänglichen Studien

 

 

 

 

 

 

Noch mehr Wissen

...direkt ins Postfach: Erhalten Sie ihr regelmäßiges Update rund um die Themen Ausbildung, Azubimarketing und Generation Z.

 

 

FAQ