azubi.report 2017
Wie zufrieden sind Azubis wirklich? Wo liegen die größten Unterschiede nach Schulabschluss? Und welche Konsequenzen ergeben sich für Unternehmen?
Top Empfehlungen für Ihr Azubi-Recruiting
Die Ergebnisse des azubi.report 2017 zeigen deutlich: So gewinnen und binden Sie die Fachkräfte von morgen.
Mehr Transparenz in Stellenausschreibungen
Anforderungen klar kommunizieren, um Enttäuschungen und Abbrüche zu vermeiden.
Bewerbungsprozesse modernisieren
Weg von Postbewerbungen hin zu digitalen, einfachen Bewerbungswegen.
Berufsschulen praxisnaher gestalten
Stärkere Verzahnung von Theorie und Praxis.
Individuelle Förderung statt Standardprozesse
Mehr Rücksicht auf unterschiedliche Startbedingungen der Azubis nehmen.
FAQ
-
Wer hat am azubi.report 2017 teilgenommen?
Knapp 2.000 Auszubildende aus verschiedenen Branchen und Schulformen.
-
Warum ist die Studie für Unternehmen relevant?
Sie liefert tiefe Einblicke in Erwartungen und Probleme von Azubis – und damit konkrete Ansatzpunkte für besseres Azubi-Recruiting.
-
Ist der Report kostenlos?
Ja, die Ausgabe 2017 steht frei als PDF zum Download bereit.
-
Gibt es aktuellere Ausgaben?
Ja – jedes Jahr erscheint ein neuer azubi.report mit aktuellen Zahlen und Trends. Alle Ausgaben sind in unserem Wissensarchiv zu finden.