Die Studien von Ausbildung.de
Daten und Fakten zu den Themen Ausbildung, Gen Z und Azubi-Recruiting
Über welche Kanäle erreicht man Schüler:innen auf der Ausbildungssuche?
Wie bereiten sich Schüler:innen auf die Ausbildungssuche und die Bewerbung vor? Welche Einstellung habe Schüler:innen zur Berufswahl und zu den Arbeitgebern? Zu diesen und weiteren Fragen zum Thema Ausbildungssuche forschen wir seit 2015 selbst. Die Ergebnisse werden im azubi.report und der STARTKLAR Schülerstudie veröffentlicht. Werfen Sie doch einmal einen Blick in die Ausgaben der letzten Jahre:

Bestellen Sie schon jetzt die neuesten Ausgaben der Ausbildung.de-Studien vor!
Erscheinung im Frühjahr 2021
Archiv: azubi.report 2016-2019
Sie möchten wissen, was Auszubildende und Personaler in den letzten Jahren bewegt hat? Dann werfen Sie einen Blick in die Ausgaben der letzten Jahre.
azubi.report 2019
Für den azubi.report 2019 haben wir erstmals neben Auszubildenden und Personalern auch Schüler:innen zu den Themen Bewerbung und Berufsorientierung befragt und mit insgesamt über 16.600 Befragten die bisher größte Reichweite erzielt. Das Schwerpunktthema „Candidate Journey“ konnten wir dadurch in seiner vollen inhaltlichen Tiefe darstellen, ohne auf die wichtigen Fakten zur Situation der Auszubildenden verzichten zu müssen.
azubi.report 2018
Das Problem unbesetzter Ausbildungsplätze beginnt oftmals bereits im Bewerbungsprozess. Erfahren Sie, welchen Einfluss die Stellenanzeige, das Anforderungsprofil und der Bewerbungsprozess haben und erhalten Sie klare Lösungsansätze.
azubi.report 2017
Der azubi.report 2017 zeigt, wie unterschiedlich sich die Ausbildungssuche für Schüler gestaltet.
azubi.report 2016
Das Gehalt ist ein wichtiger Faktor für Zufriedenheit oder Unzufriedenheit in der Ausbildung. Daneben gibt es aber auch weitere Faktoren. Der azubi.report 2016 stellt sie vor.