azubi.report 2024: Was ist Azubis heute wichtig? Warum entscheiden sich Azubis für eine Ausbildung? Wie lässt sich dem Azubi-Mangel begegnen?
Der aktuelle azubi.report von Ausbildung.de liefert Antworten!
3 Min. Lesezeit
               
                
                     Tobias Klem @ Ausbildung.de
                 : 
              
              
                22.10.24 08:31
 Tobias Klem @ Ausbildung.de
                 : 
              
              
                22.10.24 08:31
              
            
 
              Von den Boomern bis zur Gen Alpha: Welche Generationen es gibt und was wir über sie wissen sollten.
Jeder, der sich mit unterschiedlichen Generationen befasst, hat ein klares Ziel: Menschen besser verstehen. Dabei werden häufig Generationen-Bezeichnungen und Beschreibungen herangezogen. Doch bergen Definitionen auch das Risiko der Verallgemeinerung. Daher unsere Tipps zum richtigen Umgang mit Generationenbegriffen:
2019 begannen jüngere Generationen das Meme mit der Aussage „OK Boomer“ zu verwenden, um damit stereotype Aussagen der Babyboomer zu kritisieren oder sich darüber lustig zu machen. Von Kritikern wird die Phrase daher oft als Altersdiskriminierung bezeichnet.
Ausbildung.de-Insider
Für die Mehrheit der Schüler:innen ist die Ausbildungssuche mit negativen Emotionen verknüpft. Angst vor Fehlentscheidungen oder davor, einen Wunscharbeitgeber im Bewerbungsprozess nicht überzeugen zu können, zählen zu den Hauptfaktoren. Die Corona-Krise befeuert diese Sorgen, dabei können Ausbildungsbetriebe Schüler:innen diese Sorgen nehmen: Durch Kommunikation. Etwa durch konkrete Informationen, was Bewerber*innen in einer Ausbildung (und darüber hinaus) erwartet, wie sich der Bewerbungsprozess gestaltet und auch durch eine transparente Krisenkommunikation.
Schüler:innen entscheiden nicht allein, wenn es um ihre berufliche Zukunft geht. Wichtigste Gesprächspartner sind die Eltern, ebenso werden Freunde und Lehrer um Rat gefragt. Eltern, Lehrer und Freunde sollten daher auch von Unternehmen ins Azubi-Recruiting mit einbezogen werden. Dabei geht es vor allem darum, ein modernes Bild der Ausbildung mit all ihren Chancen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Aufklärung, die wichtig ist. So gaben bei der Schülerstudie 2020 rund 70 Prozent der Befragten an, dass Ausbildung und Studium in der Schule nicht als gleichwertig dargestellt werden. Und immerhin 30 % der Eltern erwarten von ihren Kindern, dass sie ein Studium der Ausbildung vorziehen.
Die klassischen Kriterien wie Work Life Balance und Benefits sind für Auszubildende weit weniger relevant als für Professionals. Ausbildungssuchende wünschen sich an erster Stelle konkrete Informationen zum Ausbildungsablauf, zu den Übernahmechancen und zum Gehalt. Geben Sie diese Informationen bereits in den Stellenanzeigen an, halten Sie, wenn möglich, keine Informationen zurück und stellen Sie zusätzlich einen Ansprechpartner oder Ausbilder für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus haben Schüler:innen klare Wünsche und Erwartungen an ihre berufliche Zukunft und hoffen, Unternehmen zu finden, die diese Erwartungen erfüllen können: nämlich Spaß an der Arbeit, sich nicht verstellen zu müssen und nette Kollegen zu haben. Arbeitgeber müssen also nicht nur mit Fakten und Benefits überzeugen, sondern mit Authentizität und das über die gesamte Candidate Journey.
Sie sind noch nicht alle geboren: denn die Gen Alpha umfasst Grundschulkinder, Kleinkinder, Babys und die Kinder, die noch in den nächsten vier Jahren auf die Welt kommen.
Jetzt weiterlesen: Erfahren Sie alles über die Generation Alpha in unserem Blogbeitrag.
 
    
    
    
 Christian Lütnant @ Ausbildung.de : 14.06.24 14:51
        
        Christian Lütnant @ Ausbildung.de : 14.06.24 14:51
      Der aktuelle azubi.report von Ausbildung.de liefert Antworten!
-2.png) 
    
    
    
 Christian Lütnant @ Ausbildung.de : 11.12.23 15:13
        
        Christian Lütnant @ Ausbildung.de : 11.12.23 15:13
      Die junge Zielgruppe auf Spotify erreichen: Warum die Streaming-Plattform ein guter Kanal für Ihr Ausbildungsmarketing sein kann.
 
    
    
    
In der Generation Z ist TikTok die ultimative App – 10 Millionen Nutzer in Deutschland und über 800 Millionen monatliche Nutzer weltweit sprechen...