Deutschlands beste Ausbilder
Die renommierte Studie von CAPITAL und Ausbildung.de
Jedes Jahr zeichnet die Studie Deutschlands beste Ausbilder die Unternehmen aus, die in puncto Ausbildung und duales Studium Maßstäbe setzen.
In Kooperation von Capital und Ausbildung.de werden Ausbildungsbetriebe umfassend bewertet - unter anderem in den Kategorien:
⟩ Betreuung & Einbindung der Azubis
⟩ Lernmethoden & Erfolgkontrolle
⟩ Chancen im Unternehmen
⟩ Digitalisierung & Innovation
Rund 700 Unternehmen aus ganz Deutschland nehmen regelmäßig teil - vom Mittelstand bis zum Konzern. Für Ausbildungssuchende ist das Ranking eine wichtige Orientierung bei der Wahl ihre Arbeitgebers.
Eine starke Ausbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung von morgen. 'Deutschlands beste Ausbilder' zeigt, welche Unternehmen in diese Zukunft investieren - und motiviert andere, nachzuziehen.
Janin Grabs Studienleiterin EMBRACE GmbH

Fachkräftemangel und Personalnot gehören zu den drängendsten Problemen der deutschen Wirtschaft. Um so wichtiger ist es, eigene Nachwuchstalente zu finden, zu bilden und zu halten. Darin sind deutsche Unternehmen definitiv exzellent - das wird weltweit anerkannt. Ausruhen kann sich auf diesem Ruf niemand. Deshalb schauen wir kontinuierlich, welche Unternehmen ihre Ausbildungsmodelle innovativ entwickeln.
Jenny von Zeppelin Stellvertr. Chefredakteurin CAPITAL

Solange es Bedarf für Jobs gibt, in denen Menschen mit hoher Expertise an konkreten Problemen arbeiten, sehe ich nur wenig Gründe, warum ein Erfolgsmodell wie die duale Ausbildung verschwinden sollte.
Felix von Zittwitz CEO von Ausbildung.de

Zeigen auch Sie, dass Ihr Unternehmen zu den besten gehört!
Die wichtigsten Infos zur Studie:
- Die Teilnahme ist kostenfrei
- Teilnehmen kann jedes Unternehmen mit mindestens 5 Auszubildenden oder 3 dualen Studierenden.
- Der eigens für die Studie entworfene Fragebogen wird von einem Vertreter des Unternehmens ausgefüllt, z.B. aus der Ausbildungs- oder Personalabteilung.
- Nur Unternehmen mit einem guten bis sehr guten Ergebnis werden veröffentlicht.
- Es werden keine Namen von Personen und keine Detailinformationen veröffentlicht.
- Sobald die nächste Datenerhebung startet, senden wir Ihnen den Fragebogen zu.
Die Ergebnisse werden in Capital veröffentlicht. Wie das Ganze aussehen wird? Werfen Sie einen Blick in Deutschlands beste Ausbilder 2024!

Das Ausbildung.de Studienarchiv
Stöbern Sie durch unsere bereits veröffentlichten Studien und Insights. Die Dokumente sind frei verfügbar und lassen sich direkt als PDF öffnen.
FAQ - Häufige Fragen zur Teilnahme an unseren Studien
-
Wer kann an der Studie "Deutschlands beste Ausbilder" teilnehmen?
Teilnehmen können alle Unternehmen im DACH-Raum, die Auszubildende beschäftigen oder zukünftig ausbilden möchten - unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
-
Warum lohnt sich eine Teilnahme?
Mit der Teilnahme profitieren sie Doppelt:
1. Positionierung als attraktiver Ausbildungsbetrieb - Ihre Ergebnisse zeigen, wie gut Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen abschneidet.
2. Datenbasierte Insights - Sie erhalten exklusive Einblicke in die Erwartungen und Bedürfnisse der Gen Z und erfahren, wie Sie Ihre Azubigewinnung und- bindung optimieren können.
-
Wie sehen die Ergebnisse von "Deutschlands beste Ausbilder" genau aus? Was wird über die Unternehmen veröffentlicht?
Wir vergeben ein Gesamtergebnis von 1-5 Sternen für jedes Unternehmen. Außerdem werden max. 5 Punkte in verschiedenen Dimensionen vergeben. Die Unternehmen, die mindestens 4 Sterne erreicht haben, werden mit den Punkten und Sternen in einer Tabelle im Heft veröffentlicht. Zusätzlich zu diesen Ergebniswerten veröffentlichen wir nur wenige Rahmendaten der Unternehmen, aber keinerlei inhaltliche Antworten auf einzelne Fragen des Fragebogens. In der im November erscheinenden Begleitstudie werden die anonymisierten Ergebnisse zentraler Fragen veröffentlicht. So kann gezeigt werden, was die besten Ausbilder von anderen Unternehmen unterscheidet und was man von ihnen lernen kann.
-
Was passiert mit Unternehmen, die nicht so gut abgeschnitten haben? Werden diese auch veröffentlicht?
Unser Ziel ist es, mit der Studie Leuchtturm-Unternehmen zu identifizieren, die sich besonders für Auszubildende und dual Studierende einsetzen. Unternehmen, die nicht so gut abschneiden, veröffentlichen wir daher nicht. Bei den Unternehmen, die nicht so gut abgeschnitten haben, weiß niemand, dass sie sich an der Studie beteiligt haben. Unsere Studie ist so eine unverbindliche Möglichkeit, sich zum Thema Ausbildung und duales Studium zu benchmarken.
-
Es werden sensible Daten abgefragt, die wir normalerweise nicht veröffentlichen. Was passiert damit?
Einzelne Antworten der teilnehmenden Unternehmen werden nicht veröffentlicht. Wir benötigen diese Angaben, um fundierte Auswertungen durchführen zu können. Veröffentlicht werden nur die aggregierten Auswertungsergebnisse (Dimensions- und Gesamtwerte sowie Rahmendaten wie Betriebsgröße oder Branche). Die Daten werden selbstverständlich nur für den Zweck der Auswertung genutzt und nicht weitergegeben. In der Begleitstudie von Ausbildung.de werden keinerlei sensible Daten veröffentlicht, sondern lediglich Gesamtergebnisse der Befragung gezeigt.
-
Ich arbeite in einem Konzern mit mehreren Standorten. Wer füllt den Fragebogen aus und für welchen Bereich?
Wir können immer nur den Unternehmensbereich bewerten, für den Sie den Fragebogen ausfüllen. Am besten ist es, wenn dieser in der Zentrale für den gesamten Konzern (oder z.B. den Standort Deutschland) ausgefüllt wird. Dann gilt auch eine entsprechende Auszeichnung für das gesamte Unternehmen und nicht nur für einen Standort.
-
Ich kann einzelne Fragen nicht beantworten - was tun?
Bitte versuchen Sie, so viele Fragen wie möglich zu beantworten. Sollten Ihnen einzelne Zahlen nicht zur Verfügung stehen, melden Sie sich bitte unter beste-ausbilder@ausbildung.de bei uns, dann klären wir gemeinsam, ob eine Teilnahme dennoch sinnvoll ist.
-
Wan und wo wird die Studie veröffentlicht? Wie werden wir über das Ergebnis informiert?
Die Ergebnisse werden im Herbst in der CAPITAL veröffentlicht. Zusätzlich finden Sie die Ergebnisse auf capital.de. Sie werden direkt am Erscheinungstag von uns per E-Mail über Ihr Abschneiden informiert. Dafür ist wichtig, dass die E-Mail - Adresse, die Sie in der Befragung angeben, korrekt ist und auch im Herbst noch abgerufen wird.
-
Wie geht es nach der Anmeldung weiter?
Während der Erhebungsphase erhalten sie innerhalb von 2-3 Tagen einen persönlichen Link zum Online-Fragebogen sowie den Fragebogen als PDF-Dokument von uns. Wenn Sie sich außerhalb der Erhebungsphase vormerken, müssen sich sich etwas gedulden. Wir melden uns zum Start der nächsten Erhebungsphase bei Ihnen. Wichtig: Wenn Sie das erste Mal ein Formular auf dieser Website ausfüllen, müssen Sie in einem ersten Schritt Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Bitte kontrollieren Sie dazu auch Ihren Spam-Ordner!
-
Wer führt die Befragung durch?
Die Befragung wird durch die EMBRACE GmbH, wozu auch Ausbildung.de gehört durchgeführt.